Traitement de l'eau
Microflex Wasser
Technische Beschreibung
AquaFlex 800 ist eine Anlage zur Behandlung des Trinkwassers, imstande, kaltes und warmes Wasser (T > 60°C) ohne schwebende Feststoff e und mit Härte niedriger als 10°f (d.h. mit Inhalt an Kalzium niedriger als 100 mg/L ausgedrückt als CaCO3) zu liefern. AquaFlex 800 ist daher der ideale Partner zur Kopplung mit den Filtern MicroFlex 12, MicroFlex 24 und MicroFlex 48 für die korrekte Regeneration der Mikroö ltrationsmembranen. Die Einheit umfasst drei Behandlungsstufen, und zwar:
- Mikroö ltration
- Enthärtung des mikroö ltrierten Wassers
- Erhitzung des mikroö ltrierten und enthärteten Wassers bis zu einer Temperatur von 85°C
AquaFlex 800 nutzt den Druck des Beschickungskreises des zu behandelnden Wassers, hat nur einen Eintritt (DIN 11851 DN40/Garolla 50) im Bereich der Mikroö ltrationsstufe und drei Ausgänge, aus denen es jeweils möglich ist, zu entnehmen:
- Mikroö ltriertes Wasser (kalt) – Anschluss DIN 11851 DN40 / Garolla DN 50
- Mikroö ltriertes und enthärtetes Wasser (kalt) – Anschluss DIN 11851 DN40/ Garolla DN 50
- Mikroö ltriertes, enthärtetes und erhitztes Wasser – Anschluss DIN 11851 DN40/ Garolla DN 50
Die Einheit verfügt über eine elektrische Schalttafel, welche sich in der Standardkonö guration an das elektrische Netz mit einer vierpoligen Steckdose (3 Phasen + Erde) von 400 V 50 Hz / 63 A anschließen lässt.
Das System zur Behandlung des Trinkwassers AquaFlex 800 bietet folgende Vorteile:
- Einfach zu verwenden
- Sehr gute Hygiene der Anlage
- Sehr gute Qualität des Produkts
- Austauschbare Membrane (für die Filtrationsphase)
- Regeneration der Harze nach Volumen oder Zeit
- Geeignet für alle Kellereien
- AquaFlex 800

AQUAFLEX
Automatisierung
Die Einheit AquaFlex 800 ist mit einem Druckminderer auf der Trinkwassereintrittslinie versehen, damit der Wasserdruck auf der hydraulischen Linie beschränkt wird. Die Regeneration des Mikroö ltrationseinsatzes muss manuell im Gleichstrom oder im Gegenstrom durchgeführt werden, mit Verwendung des dazu geeigneten Bypass Kreises, einer Umwälzpumpe (in der Lieferung nicht inbegriff en) und einem Behälter (in der Lieferung nicht inbegriff en). Die Regeneration der Harze wird mit einer salzhaltigen Lösung, in einem dazu geeigneten, in der Einheit integrierten Behälter betrieben. Außerdem ist die Regeneration der Harze automatisiert und kann im Modus „volumetrisch“ oder „zeitabhängig“ eingestellt werden. Die volumetrische Kontrolle liegt darin, die Menge des enthärteten Wassers zu messen, damit die Regeneration vor dem Versiegen der Harze durchgeführt wird. Die zeitlabhängige Modalität sieht die Regeneration nach einem ö xem zeitlichem Ablauf vor (z.B. Täglich, Wöchentlich, usw.). Was die Erhitzung des enthärteten Wassers in dem Speicherbehälter angeht, sind zwei Thermostaten, beide auf die Temperatur von 85°C eingestellt, ein Thermometer zur Visualisierung der Temperatur des enthärteten Wassers und ein Sicherheitsventil mit kombinierter Wirkung für Temperatur und Druck, vorgesehen.