Systèmes de tri optique
Der Stand der Technik in Optischen Sortieranlagen
X-Tri ist das, speziell für die Weinherstellung entwickelte Sortiersystem von Protec.
Mehrere, spezialisierte Kameras ermöglichen es, das Produkt nach verschiedenen Kriterien feinstufig zu sortieren:
- Infrarot
- Fluoreszenz
- Sichtbares Licht
Dies ermöglicht, unter anderem, dass XTri perfekt sowohl mit roten als auch mit weißen Trauben arbeiten kann ohne dass die tatsächlich erzielte Leistung erheblich von der Nennleistung abweicht.
Besonderes Augenmerk verdient die einzigartige Nutzung der Fluoreszenz zur Messung vom Chlorophyll-Gehalt.
Es können organische und nicht organische Fremdkörper, faule, beschädigte oder falsch gefärbte, sowie unreife oder überreife Beeren ausgesondert werden. Je nach Produkt und Sortierkriterien sind bis zu vier Kameras eingebaut. Es werden 3 verschiedene Leistungsspektren angeboten: 5, 10 und 15 To/h mit Sichtfeldern von je 500, 1000 und 1500 mm.
Protec weist die Grenzen des Machbaren in Sachen „Optische Sortierung“ an:
Es werden, in verschiedenen, spezialisierten „Divisionen“, Maschinen, Techniken und Algorithmen für die verschiedensten Aufgaben entwickelt: vom Krustentier bis zum Getreidekorn.

